Erneuerung des Bodens einer Werkstatthalle

Ausgangszustand

Der ursprüngliche Hallenboden zeigte deutliche Abnutzungserscheinungen, darunter Risse, abgenutzte Dehnungsfugen und eine insgesamt unebene Fläche. Dies beeinträchtigte sowohl die Funktionalität als auch die Sicherheit der Werkstatt. Zudem wiesen die Fugenbereiche und Übergänge sichtbare Verschleißspuren auf.

Arbeitsschritte und Maßnahmen

  1. Demontage und Vorbereitung
    Zunächst wurde der alte Bodenbelag entfernt, einschließlich der defekten Dehnungsfugen. Anschließend erfolgte eine gründliche Reinigung der Fläche, um eine optimale Haftung für die folgenden Arbeitsschritte zu gewährleisten.
  2. Erneuerung der Dehnungsfugen
    Die Dehnungsfugen wurden durch modernste, befahrbare Fugenprofile ersetzt. Diese sind speziell dafür ausgelegt, die Bewegungen des Bodens aufzunehmen und gleichzeitig den Belastungen durch LKW standzuhalten. Die Fotos zeigen, wie die Fugen mit Präzision installiert und anschließend sorgfältig versiegelt wurden.
  3. Einbau von Ölbarrieren
    Um den Anforderungen einer LKW-Werkstatt gerecht zu werden, wurden spezielle Ölbarrieren integriert. Diese verhindern das Eindringen von Öl und anderen Flüssigkeiten in den Boden und tragen so zur Umweltfreundlichkeit und Langlebigkeit des Bodens bei.
  4. Bodenausgleich und Oberflächenbeschichtung
    Nach der Installation der Fugen und Barrieren wurde der Hallenboden mit einer Ausgleichsschicht versehen, um Unebenheiten zu beseitigen. Anschließend erhielt die gesamte Fläche eine strapazierfähige und rutschhemmende Beschichtung. Diese sorgt nicht nur für eine hohe Belastbarkeit, sondern auch für ein modernes Erscheinungsbild der Werkstatt.

Ergebnis

Der erneuerte Hallenboden erfüllt nun höchste Anforderungen an Belastbarkeit und Funktionalität. Die Dehnungsfugen gewährleisten eine sichere und dauerhafte Nutzung, während die Ölbarrieren einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Das glatte und rutschfeste Finish des Bodens verbessert sowohl die Arbeitsbedingungen als auch die Sicherheit in der Werkstatt.

Hier gibt es einige Fotos dazu: